Womens Welcome Bridge

Initiative: WOMENS WELCOME BRIDGE
aus: Charlottenburg-Wilmersdorf
Thema: Arbeit
Termin: 21.11.2022
vom: 05.09.2023

Austausch und Erfolgsgeschichten von und für geflüchtete Frauen

Nach einer Flucht ist es nicht einfach in einem neuen Land anzukommen. Neben der Bewältigung der eigenen schmerzhaften Erfahrungen, gilt es Sprachbarrieren zu überwinden, sich in der hiesigen Bürokratie zurechtzufinden, vielleicht die Familie zusammenzuhalten und einen Umgang mit den kulturellen Unterschieden zu finden.

Um bei all dem nicht als Person unterzugehen, ist es hilfreich, sich diesen Fragen zu stellen:

  • Wer war ich vor der Flucht?
  • Wer bin ich nach all diesen Erfahrungen?
  • Wer will ich in diesem neuen Land sein?
  • Bin ich mit mir zufrieden?
  • Was wünsche ich mir?
  • Welche Chancen sehe ich für mich hier?
  • Was wünsche ich mir persönlich von diesem Land?

In dieser Veranstaltung berichten geflüchtete Frauen, wie sie es geschafft haben, einen Weg zu ihrer persönlichen Selbstbestimmung zu finden und tauschen sich aus.

Moderation: Soheila Azadbakht, Kommunikationswissenschaftlerin M.A., Gruppenleiterin WOMEN’S WELCOME BRIDGE

Datum und Uhrzeit:

21.11.2023, Dienstag, 17:00 – 19:00 Uhr

Ort:
Pariser Str. 3, 10719 Berlin

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte anmelden unter 889 22 60.

Sie müssen sich anmelden, um auf diesen Eintrag zu antworten.

Registrierte Nutzerinnen von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE melden sich bitte an.

Anmelden

Sind Sie noch keine Nutzerin von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE, können Sie sich gerne registrieren.

Registrieren

zurück