Womens Welcome Bridge

Initiative: WOMENS WELCOME BRIDGE
aus: Charlottenburg-Wilmersdorf
Thema: Gesundheit
vom: 03.01.2022

Informationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen

Die Bestimmungen und Verhaltensregelungen in der Corona-Pandemie sind in den letzten Wochen umfassend geändert worden. Laufend aktualisierte Informationen über geltende Schutz- und Hygienemaßnahmen, Vorschriften und Unterstützungsangebote findet Ihr in 20 Sprachen unter www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus.

Eine Zusammenstellung von wichtigen Fragen und Antworten zum Umgang mit dem Corona-Virus gibt es auf der Internetseite der Landesregierung von Berlin auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Türkisch.

Auf der Internetseite der Landesregierung von Berlin findet Ihr auch Informationen, Fragen und Antworten zum Corona-Virus in leichter Sprache.

Das handbook germany bietet täglich aktualisierte Informationen in Videos und Texten auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch und Pashtu.

Der Berliner Verein Yaar e.V. stellt auf seinem Corona-Blog Informationen auf Farsi zur Verfügung.

Das Berliner Beratungszentrum für Migration und gute Arbeit BEMA gibt wichtige Hinweise für Arbeitnehmer*innen zu arbeitsrechtlichen Fragen in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch und Spanisch.

Das Portal WDRforyou bietet aktuelle Nachrichten auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi.

Der Flüchtlingsrat Berlin hat eine Übersicht der Beratungsstellen in Berlin zusammengestellt, die während der Corona-Pandemie per Telefon und Online beraten.

 

Sie müssen sich anmelden, um auf diesen Eintrag zu antworten.

Registrierte Nutzerinnen von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE melden sich bitte an.

Anmelden

Sind Sie noch keine Nutzerin von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE, können Sie sich gerne registrieren.

Registrieren

zurück