Womens Welcome Bridge

Initiative: kiezküchen gmbh
aus: Lichtenberg
Thema: Bildung
vom: 21.09.2020

Geben Sie Ihr Wissen und Ihre Lebenserfahrung als Mentorin an junge Auszubildende weiter!

Haben Sie Lust, in einer wertschätzenden-anerkennenden Beziehung zu einem jungen Menschen Ihr Wissen und Ihre Lebenserfahrung einzubringen, Anregungen zur Selbstreflexion zu erhalten und Ihre eigenen Fach- und Personalkompetenz zu stärken?

Dann engagieren Sie sich als ehrenamtliche*r Mentor*in für die kiezküchen gmbh in unserem Projekt „BOA – Begleitung und Orientierung für Auszubildende“ im Hotel- und Gaststättengewerbe im Rahmen des Landesprogrammes Mentoring.

Eine duale Berufsausbildung erfolgreich zu absolvieren, ist für Auszubildende mit vielfältigen Anforderungen verbunden. Nicht alle sind dem gewachsen. Daher brechen noch zu viele junge Menschen ihre Ausbildung vorzeitig ab. Das Landesprogramm Mentoring setzt genau da an – frühzeitig und präventiv!

Ihre Aufgaben

Individuelle Unterstützung und Begleitung von Auszubildenden, z.B.
• …beim Einstieg in das Berufsleben
• …beim Durchhalten ungewohnter Belastungen
• …Hilfe bei Unsicherheiten und Herausforderungen sowie in schwierigen Situationen
• …ergänzende Unterstützung von Lernprozessen

Ihr Profil

• gern mit Berufserfahrung als Ausbilder im Hotel- und Gaststättenbereich (keine Bedingung)
• Einfühlungsvermögen
• Beratungskompetenz
• interkulturelle Kompetenz
• Freude im Umgang mit jungen Menschen

Wir bieten

• Aufwandsentschädigung
• kostenlose Qualifizierungen für Mentorinnen und Mentoren auf Landesebene
• Betreuung und Begleitung während des Projekts durch Projektkoordinatoren
• regelmäßige Mentoren-Coachings
• interne kostenfreie Workshops und Seminare
• Brunchgutschein für zwei Personen
• gemeinsame Unternehmungen und Feierlichkeiten
• Ehrenamtskarte
• Einzelfahrscheine (nach Kontingent)

Einsatzort: berlinweit
Zeitrahmen: individuell, flexibel

Bei Interesse nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf:

Projektleiter: Anton Aktas
tel.: +49-30-554403535
E-Mail: aaktas@bildungsmarkt.de

Sie müssen sich anmelden, um auf diesen Eintrag zu antworten.

Registrierte Nutzerinnen von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE melden sich bitte an.

Anmelden

Sind Sie noch keine Nutzerin von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE, können Sie sich gerne registrieren.

Registrieren

zurück