
Initiative:
kiezküchen gmbh
aus:
Lichtenberg
Thema:
Beratung
vom:
21.07.2021
Du bist Auszubildene im Hotel- Gaststättenbereich und benötigst Unterstützung?
Kennst Du solche Situationen aus Deiner Ausbildung?
– Stress und Orientierungslosigkeit in der Berufsschule?
– Angst vor Prüfungen und Schwierigkeiten beim Lernen?
– Probleme mit AusbilderIn und KollegInnen?
– Anspruch vs. Realität: So hab ich mir das nicht vorgestellt…
– Überforderung bei der Wohnungssuche?
– Privates Umfeld: Ärger in der Familie und mit Freunden?
– Deutsch als Fremdsprache: Ich verstehe nur Bahnhof?
Du kannst es schaffen! Mentoring – Deine vertrauensvolle und individuelle Unterstützung
Der Umgang mit ungewohnten Belastungen ist während Deiner Ausbildung ein wichtiger Lernprozess. Deine Ausbildung ermöglicht Dir einen ersten Einblick in die Berufswelt. Dabei erlebst Du neue und manchmal auch schwierige Situationen, musst mit Stress umgehen und Konflikte und Probleme bewältigen.
In unserem Projekt können dich dabei ganz persönlich und direkt eine ehrenamtliche Mentorin oder ein Mentor unterstützen. So hilft Dir Deine Mentorin, Dein Mentor:
– 1:1 Betreuung: Dein(e) MentorIn ist ein vertrauensvoller und neutraler Ansprechpartner, der
Dich individuell darin unterstützt, Deine Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.
– Wissensvermittlung: Dein(e) MentorIn gibt persönliches und fachliches Wissen im Rahmen
regelmäßiger Treffen an Dich weiter.
– Lernunterstützung: Dein(e) MentorIn unterstützt Dich ergänzend bei Lernprozessen und
Prüfungsvorbereitungen.
– Ratgeber und Coaching: Dein(e) MentorIn führt Dich zu neuen Sichtweisen und bringt Dich
dazu, Probleme selbstständig zu lösen und hilft Dir bei Unsicherheiten und beim Durchhalten
ungewohnter Belastungen.
Bei Fragen und Interesse melde Dich gern bei uns.
Projektleiter: Anton Aktas
tel.: +49-30-554403535
E-Mail: aaktas@bildungsmarkt.de
Adresse: kiezküchen gastronomie & bildungszentrum alte mensa
Atzpodienstraße 45-46
10365 Berlin
Sie müssen sich anmelden, um auf diesen Eintrag zu antworten.
Registrierte Nutzerinnen von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE melden sich bitte an.
Sind Sie noch keine Nutzerin von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE, können Sie sich gerne registrieren.