Zwei Frauen arbeiten konzentriert am Computer

Initiative: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
aus: Friedrichshain-Kreuzberg
Thema: Bildung
Termin: 11.01.2023
vom: 20.02.2023

Digital Empowerment – Computer- und Sprachkenntnisse für eine berufliche Perspektive

Start: Der Einstieg ist laufend möglich.

Das Angebot richtet sich an Frauen mit Fluchtbiografie, die ihre Computer- und Sprachkenntnisse verbessern möchten, um eine berufliche Perspektive zu entwickeln.

Die Teilnehmerinnen lernen, wie Internet, Computer und Smartphone funktionieren und wie sie diese Technologien nutzen können, um sich selbstständig zu informieren, zu orientieren und Deutsch zu lernen – für die Arbeitssuche und im Beruf.

Inhalte

  • Nutzung von Internet, Computer und Smartphone
  • E-Mail, Internetrecherche, Office-Programme, Apps etc.
  • Deutschübungen für Alltag und Arbeitswelt, z.B. in Online-Sprachlernkursen
  • Beratungs- und Informationsangebote aus Berlin und online
  • Exkursionen

Wer kann teilnehmen?: Geflüchtete Frauen, unabhängig von Aufenthaltsstatus und Bleibeperspektive

Lernform: Das Präsenztraining findet unter Einhaltung der Infektionsschutzauflagen in einer kleinen Lerngruppe statt. Die Frauen erhalten zu Beginn eine Einführung in eine Software, die sie auch von zu Hause auf dem Handy bzw. Rechner nutzen können. Gegebenenfalls wird die Weiterbildung online und per E-Mail durchgeführt. Lernbegleitung und Feedbackgespräche finden dann individuell per E-Mail, Videochat und Telefon statt.

Gerne besprechen wir mit jeder Frau individuelle Lösungen. Wir beraten zu den Teilnahmevoraussetzungen und unterstützen bei technischen Fragen.

Sprache: Deutsch

Teilnahmekosten: Keine

Wegen der hohen Nachfrage und begrenzter Plätze bitte telefonisch nachfragen und anmelden.

Interessiert?

Kontakt und Beratung unter 030/ 617970-0 oder per E-Mail an info@fczb.de.

Mehr: https://www.fczb.de/digital-empowerment/

Sie müssen sich anmelden, um auf diesen Eintrag zu antworten.

Registrierte Nutzerinnen von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE melden sich bitte an.

Anmelden

Sind Sie noch keine Nutzerin von WOMEN‘S WELCOME BRIDGE, können Sie sich gerne registrieren.

Registrieren

zurück